Würzburg 05.März- 07.März 2011
Samstags sind wir gleich mal shoppen gegangen und wie ihr gesehen habt, sind wir auch fündig geworden. Dazu gab es am Ende noch einen kostenlosen Krapfen/Berliner von dem sehr guten Café (zu dem ich später nochmal komme). Am Abend gings dann nochmal raus um Würzburg at night abzulichten...
1 gratis Krapfen vom S.Oliver aus dem guten Café | 2 Kniestrümpfe
1 Schleuse am Main | 2 Marienberg | 3 nächtliche Fahrer
Sonntags ging es dann ganz ruhig los, da es sogar in der Juhe Früstück bis um 10 Uhr gab. Nachdem sind wir gleich mal los zur Marienberg und haben unterwegs einen kleine Abkürzung quer durch die Weinberge Würzburgs genommen :D Dadurch haben wir auch die Engländer vor uns eingeholt. Als wir dann oben waren, hat sich der Aufstieg gelohnt, denn wir hatten eine schöne Aussicht trotz Wolken am Himmel. Danach gings wieder runter durch die Anlage der Landesgartenschau von irgendwann. Auf dem Weg haben wir auch Bekannschaft mit bösen Pflanzen gemacht.
In der Juhe wieder angekommen, haben wir uns einen kleinen Mittagsschlaf gegönnt, da in der Stadt ein großer Fasnetumzug war und wir zu müde dafür waren.
Abends ging es dann wieder los zum russichen Staatscircus mit Oleg Popov. Es war wunderbar, vorallem die Luftakrobaten und die Todeskugel mit den 5 Motorradfahrern. Danach gings noch schnell zum Essen in den Pizzahut. 1 Ananas auf dem Weg nach oben | 2 Unsere Abkürzung | 3 Anki vor dem Tor
Blick auf Würzburg
Montags mussten wir dann schon leider früher zum Frühstück, aber danach wurde dann schnell gepackt und los gings wieder in die Stadt. Zuerst gings zur Residenz und ihrem wunderschönen Garten und dann noch einen kruzen Abstecher in H&M und dann das langersehnte, kleine Mittagessen in der Nordsee mit Krabbenbox und Matjesbrötchen. Dann gabs später während dem Warten auf unser Taxi noch Waffeln und einen Schokokrapfen von dem Café auf dem Marktplatz.
1 Brunnen | 2 Residenz | 3 Tor zum Garten
Waffeln und Schokokrapfen
Demnächst kommen dann noch ein paar Bilder von Anki & mir. :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen